Petit Camembert Gillot
Camembert ist einer der meistkopierten Käse der Welt. Berühmt wurde es durch Marie Harel, die Ende des 18. Jh. im Ort Camembert Käse herstellte. Während der französischen Revolution
gewährte sie einem Priester aus der Region Brie Unterschlupf, dessen Ratschlägensie wohl folgte. Dieser, aus der Nähe von Paris stammende Priester, weihte sie in die Geheimnisse der
traditionellen Käseherstellung ein. Aus diesem Bündnis entstand der wohl bekannteste Käse der Welt, der Camembert.Tatsächlich aber wurden in der Gegend um die Normandie schon lange vorher
gleichartige Weichkäse hergestellt. Zum Durchbruch verhalf dem Camembert der französische Kaiser Napoléon III, der ihn auf die kaiserliche Hoftafel setzte. In der zweiten Hälfte des 19.
Jh. konnte der Camembert sich dank der Eisenbahn auf den Märkten in Paris und anderen Teilen Frankreichs etablieren. 1890 wurde die heute oft übliche Verpackung in kleinen runden
Spanschachteln erfunden. Heute wird Camembert in alle Welt exportiert, vielfach aber auch außer Landes hergestellt, da die Bezeichnung "Camembert" alleine nicht geschützt ist.Im Jahr 1912
wurde die Molkerei Gillot in der französischen Gemeinde Saint Hilaire de Briouze, im Département Orne, in der Region Normandie gegründet. Das milde und feuchte Klima, sowie der tonreiche
Boden in dieser Region, bieten ideale Voraussetzungen für die Viehhaltung.
Gekühlt bei 4-7 °C lagern
Gekühlt bei 4-7 °C lagern
Gekühlt bei 4-7 °C lagern
Gekühlt bei 4-7 °C lagern
Gekühlt bei 4-7 °C lagern
Herstellung in Frankreich , Normandie (Bocage Ornais) .
Ursprung/Rohstoffe: Frankreich , Frankreich , Frankreich , Frankreich , Frankreich
-
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
-
EU-Landwirtschaft
-
Zertifizierung
-
EU Bio-Siegel
-
EU-Landwirtschaft
-
EU Bio-Siegel
-
EU-Landwirtschaft
-
EU Bio-Siegel
-
EU-Landwirtschaft
-
EU Bio-Siegel
-
EU-Landwirtschaft
-
EU Bio-Siegel
-
Bio-Kontrollstelle
-
FR-BIO-10
Lebensmittel
-
mit Rohmilch hergestellt
Hersteller
Vallée-Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte mbH
,
Marke Vallée Verte
Zutaten
KUHMILCH* (RohMILCH), Steinsalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ernährungshinweise
Vegan Vegetarisch Rohkost Ohne Schweinefleisch Ohne Rindfleisch Laktosefrei
Allergene
-
Laut Rezeptur enthalten
-
Milcheiweiss , Lactose , Milch , Milcheiweiss ,
Lactose , Milch , Milcheiweiss , Lactose ,
Milch , Milcheiweiss , Lactose , Milch ,
Milcheiweiss , Lactose , Milch
Käse
Fettstufe: Vollfettstufe
Reifezeit 14 Tag(e) , rindengereift
Käsegruppe: Weichkäse
Fettgehalt in Trockenmasse: gleich 45 %
-
Labart
-
Kälberlab
-
Rinde
-
Edelschimmel verzehrbar
-
Salzart
-
Steinsalz
-
Tierart
-
Kuh
-
Wärmebehandlung
-
mit Rohmilch hergestellt
-
Kälberlab
-
Edelschimmel verzehrbar
-
Steinsalz
-
Kuh
-
mit Rohmilch hergestellt
-
Kälberlab
-
Edelschimmel verzehrbar
-
Steinsalz
-
Kuh
-
mit Rohmilch hergestellt
-
Kälberlab
-
Edelschimmel verzehrbar
-
Steinsalz
-
Kuh
-
mit Rohmilch hergestellt
-
Kälberlab
-
Edelschimmel verzehrbar
-
Steinsalz
-
Kuh
-
mit Rohmilch hergestellt
-
Sensorik/Geschmack
-
nuancenreich, edles Rohmilch-Aroma mit fein abgestimmten Edelpilz- & Kohlnoten, einer angenehmen Ausgewogenheit zwischen allen Grundgeschmacksarten.
Durchschn. Nährwerte
pro 100 g:
Energie
|
Fett
|
gesättigte Fettsäuren
|
Kohlenhydrate
|
Zucker
|
Eiweiss
|
Salz
|
1169 kJ = 282 kcal
|
22.0g
|
14.0g
|
0.5g
|
0.5g
|
20.0g
|
1.8g
|
Verpackung
Nettofüllmenge: 150.0 Gramm (g)
kein Pfand (DE)
kein Pfand (AT)
Last-Update: 18.09.25, 11:48 / Petit Camembert Gillot / 757b2445-cc83-4086-a7ba-feb60f6b3052 / Version: 1