Der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Natur hat in der Bio-Safterei Voelkel eine lange Tradition. Auch in der vierten Generation setzt das Familienunternehmen aus dem niedersächsischen Wendland auf Solidarität statt Ellenbogen, auf Ökologie statt Raubbau. Das gemeinwohlzertifizierte Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht, so zu wirtschaften, dass alle etwas davon haben. In Zeiten klimatisch bedingter Krisen und allgemeiner Teuerung bedeutet dies auch, Preise realistisch zu kalkulieren und den eigentlichen Wert eines Produkts anzuerkennen.
Direktsäfte und Nektare in Bio- und Demeter-Qualität sind ein besonders hochwertiges Genussmittel. Ihre Erzeugung wird zunehmend aufwändiger und kostspieliger – besonders wenn alle an der Herstellung Beteiligten angemessen und fair bezahlt werden. Mit der köstlichen Vielfalt in der neuen, ebenso handlichen wie stylischen 0,5L Mehrwegflasche mit Twist-off Deckel und Frische-Plopp setzt Voelkel jetzt ein Zeichen: Der Preis pro Liter steigt, damit die Qualität unverändert hoch bleibt und Anbaupartner:innen weiterhin angemessen entlohnt werden. Mehr ist also fair für alle, die daran glauben, dass echter Geschmack nur mit gutem Gewissen wirklich ein Genuss ist, und die sich dafür einsetzen, dass enkeltaugliche Landwirtschaft auf diesem Planeten Zukunft hat.