
Bielefeld … fährt Rad! Und wir auch.
Seit Frühjahr 2022 sind wir in der Auslieferung neben unseren Diesel-Kühlfahrzeugen auch mit dem Lastenrad unterwegs. Gestartet haben wir mit unserem Partner flottweg zunächst mit Büroobst in der Bielefelder City. Dies sind aktuell ca. 40 Firmenkunden je Woche, die wir nicht mehr mit dem Diesel-Fahrzeug anliefern. Seit einigen Wochen haben wir auch begonnen, in der Bielefelder Innenstadt Privatkunden mit dem Lastenrad anzuliefern. Hier sparen wir ca. 80 Stopps je Woche mit unseren Kühlfahrzeugen ein. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass eine Umstellung auf eine emissionsfreie Auslieferung – hier zunächst nur auf der letzten Meile und nur in der Bielefelder City – eine echte Herausforderung ist. Wir wähnen uns hier aber auf dem richtigen Weg und wollen uns sukzessive in Richtung 100% nachhaltige Auslieferung entwickeln.
Durch dieses neue Projekt sind wir viel und in gutem Austausch mit der Stadt Bielefeld. Wir haben eine Ausnahmegenehmigung erhalten, um in der Fußgängerzone ganztags Fahrradfahren zu dürfen und ein gekühltes Depot (Umschlagspunkt für unsere Waren, die mit dem Fahrrad ausgeliefert werden) wurde gemeinsam eingerichtet. Die Stadt lädt im Kontext Fahrrad zu einigen Terminen ein, die auch für Sie interessant sein könnten! Bei der Musikvideo-Premiere im Lichtwerk ist unser neues Lastenrad auf der Kinoleinwand: Die Stars des Videos sind Menschen aus Bielefeld, die im Alltag gerne mit dem Rad unterwegs sind. Zum Beispiel wir. Das Video ist auf der Website der Stadt sowie ihren Social Media Kanälen zu sehen – in gekürzter Form soll es später auch im Kino-Vorprogramm gezeigt werden.
Bei der Radkultour sind wir ebenfalls eine Station von vielen. Wir freuen uns auf viele radelnde Besucherinnen und Besucher am 03.09. zu einem Kulturprogramm vor unserem Hofladen! Nutzen Sie gerne den in der Biokiste beiliegenden Flyer für weitere Informationen.
Wir wünschen eine gute Woche,
Herzliche Grüße,
Ihr Team von der Wilhelmsdorfer Biokiste
Neue Artikel für die Biokiste
Unsere Rezeptvorschläge in dieser Woche
Hier präsentieren wir Ihnen unsere wöchentlich wechselnden Rezeptvorschläge. Die Rezepte werden auf die aktuellen Angebote im Onlineshop und saisonales Gemüse und Obst abgestimmt. Alle Zutaten finden sich bei uns im Shop. Viele der leckeren Rezepte finden Sie außerdem als direkt zusammengestellte Kochkiste – so sparen Sie sich das Zusammenstellen der Zutaten.
Pak Choi - Gemüsepfanne
Zutaten
- 100 g Reis
- 1 Pak Choi
- 1 Zwiebel
- 1 gr. Zehe Knoblauch
- 1 Chilischote
- 1 rote Paprika
- 2 Möhren
- 2 EL Rapsöl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Sesamsamen
Zubereitung
Reis nach Packungsangabe in Salzwasser garen.
Alle Blätter des Pak Choi entfernen, waschen und abtropfen lassen. Dann die festen Stiele in 1 cm breite Streifen schneiden und die grünen Blätter in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und würfeln bzw. fein hacken.
Chili und Paprika waschen, halbieren und entkernen. Chili fein hacken, Paprika in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Möhren putzen, ggf. schälen und der Länge nach in sehr dünne, ca. 5 cm lange, Stifte schneiden.
Rapsöl in einem Wok oder großen Pfanne erhitzen. Zuerst Zwiebeln 2-3 Minuten glasig dünsten. Dann Tomatenmark sowie übriges Gemüse (außer das Grün des Pak Choi) samt gehackten Knoblauch und Chili zufügen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dabei gelegentlich umrühren.
Hitze reduzieren, gehacktes Grün vom Pak Choi unterheben und die Gemüsepfanne mit Sojasauce und Zitronensaft abschmecken. Fertige Pak-Choi-Gemüsepfanne mit Reis und Sesamsamen servieren.
Kohlrabi-Cremesuppe mit Möhrenscheibchen
Zutaten
- 2 Kohlrabi
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 250 g Möhren
- Salz, Pfeffer
- 1 Eigelb
- 125 ml Sahne
- Petersilie
- Muskat
Zubereitung
Kohlrabi waschen, schälen und würfeln. Ca. 10 Minuten in der Gemüsebrühe gar kochen und mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
Nun die geschälten und in Scheiben geschnittenen Möhren ebenfalls für ca. 10 Minuten in der Brühe garen, anschließend herausnehmen. Etwa 2/3 der Kohlrabiwürfel zurück in die Brühe geben und mit einem Mixstab pürieren. Möhrenscheiben und restlichen Kohlrabi dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und in die heiße, aber nicht mehr kochende Suppe rühren. Petersilie hacken und vor dem Servieren über die Suppe streuen.
Erdbeer – Schoko - Quark
Zutaten
- 100 g Schokolade, weiße
- 6 EL Wilhelmsdorfer Milch
- 2 EL Puderzucker
- 250 g Erdbeeren
- 500 g Quark
- 200 g Sahne
Zubereitung
Die Erdbeeren putzen und pürieren.
Die Schokolade mit dem Puderzucker in der Milch schmelzen und abkühlen lassen und unter den Quark ziehen. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls unterheben.
Die Creme und das Püree in Gläser schichten und 2 Stunden kühl stellen.